Weitere Meldungen und Informationen finden Sie auf den Seiten des Deutschen Mieterbundes - http://www.mieterbund.de
Pressemeldungen
16.07.17: Deutschland 2017: 1 Million Wohnungen fehlen – Mieten steigen ungebremst
Mietwohnungsneubau muss vervierfacht werden Sozialer Wohnungsbau: Daueraufgabe für Bund und Länder
16.07.17: Brandschutz und Wärmedämmung
Risiken für Bewohner ausschließen – Gefährdungspotenzial im modernisierten Wohnungsbestand prüfen
14.07.17: 83-jährige lebt ohne Strom und Gas
15.02.17
Heizkosten 2016 um bis zu 14 Prozent gesunken - Mieterbund prognostiziert niedrigere Heizkosten für jeden zweiten Mieterhaushalt
"Die Heizkostenabrechnungen für 2016 werden in diesem Jahr für viele Mieterhaushalte eine positive Überraschung sein. Fast jeder zweite Haushalt kann mit deutlich niedrigeren Heizkosten und ggf. Rückzahlungen rechnen“, erklärte der Geschäftsführer des Deutschen Mieterbundes (DMB), Ulrich Ropertz. „Wir schätzen, dass Mieter einer ölbeheizten Wohnung durchschnittlich 14 Prozent und Mieter einer fernwärmebeheizten Wohnung durchschnittlich 6 Prozent weniger zahlen müssen als in der Abrechnungsperiode 2015.“
Vollständige Pressemitteilung als PDF downloaden